Wind

Windboe

Windrichtung

Solarstrahlung

Regen Live


Temperatur

Temp. min

Temp. max

Luftdruck

Luftfeuchte

UV Index

Sonnenschein

Wolkengrenze

Die Woche beginnt unbeständig und kühl, aber die nächsten Tage werden Spätsommerlich.

Heute

Wärmer, aber noch unbeständig. In der westlichen Obersteiermark geht es recht sonnig durch den Tag, einzelne Frühnebelfelder lichten sich im Lauf des Vormittags. Sonst, also im Großteil des Landes, kommt die Sonne nur ab und zu heraus, hier ziehen immer wieder auch dichte Wolken durch, am Vormittag sind sogar ein paar Regentropfen möglich. Erst zum Abend hin werden die Sonnenfenster mehr und größer. Der Wind dreht auf Ost bis Südost und ist meist mäßig. Es wird in allen Höhen wärmer als am Wochenende, die Temperaturen steigen auf 17 bis 23 Grad. In 1500m hat es am Nachmittag um 15 Grad.

Morgen

Spätsommerlich. Anfangs gibt es im Süden und in einigen Tälern Nebel oder Hochnebel, sonst beginnt der Tag schon sonnig. Im Lauf des Vormittags machen die Nebelfelder aber überall der Sonne Platz und es bleibt dann bis zum Abend freundlich, auch wenn sich am Nachmittag vorübergehend Quellwolken bilden. Bei nur wenig Wind legen die Temperaturen weiter zu, Höchstwerte: 20 bis 26 Grad. In 1500m hat es um 17 Grad.

Übermorgen

Ruhiges Hochdruckwetter. Damit gibt es im Großteil der Steiermark strahlenden Sonnenschein und nur vorübergehend ein paar Wolken. Stellenweise kann es aber länger nebelig sein, vereinzelt setzt sich die Sonne erst gegen Mittag durch. Der Wind bleibt schwach und es wird für Ende September sehr warm, die Temperaturen erreichen 21 bis 26 Grad. In 1500m Höhe hat es von Süd nach Nord 14 bis 19 Grad.

Der weitere Trend

Am Donnerstag weiterhin warm und viel Sonne. Vorübergehend aber auch Nebel, Hochnebel und Wolken. Leichter Wind aus West bis Süd und Höchstwerte von 20 bis 25 Grad.

Am Freitag noch immer warm. Einiges an Sonne. Am Vormittag zieht allerdings auch ein Wolkenband durch. Mäßiger Wind aus West bis Süd. Die höchsten Temperaturen: 20 bis 25 Grad.